Seit 2023 kombiniere ich meine drei Podcast-Formate „ISOLIERSTATION“, GlotzCast“ und „Drittverwertung“ unter einem Dach – dem so genannten „ISOLIERSTATION Podcast Netzwerk“ auf www.ISOLIERSTATION.de. Das Projekt kann unter unter www.patreon.com/ISOLIERSTATION monetär untertützt werden.
Diese Seite wird das ganze Jahr über aktualisiert, schaut wieder vorbei!
02.4 – GLOTZCAST #170 – Die filmische Evolution von Dragonball und das Fast & Furious Chaos
Wir packen wieder aus – ein weiteres Paket voller Filmperlen (und deren Gegenteile?) erwartet unsere Film(er)kenner, wie beispielsweise die Live Action Verfilmung von „Dragon Ball Z“, Arnold Schwarzeneggers „Last Man Standing“, der fünfte „Stirb langsam“-Teil oder auch Terry Gilliams Lieblingsfilm „The One“ mit Jet Li. Direktlink
27.3 – GLOTZCAST #169 – Der kleine Maulwurf: Verschwörungstheorien beim Pilates mit Chuck Norris
Sie ‚konvolutieren‘ weiter: André und Frank packen diesmal Streifen von Chuck Norris aus, sprechen über den (vermeindliche) Einfluss von „Mädchen, Mädchen“ und „Der kleine Maulwurf“. Außerdem: weitere Filmklassiker und Erinnerungen, Disney-Filme, Terrence Hill & Bud Spencer sowie Big Mamas Haus und ihre Nachfolger. Direktlink
21.3 – GLOTZCAST #168 – Stephen Kings Monkey Pattinson ist ein Real Pain im Electric State (GTA Hamlet Edition)
André hat mal wieder sämtliche, angesagten Kinofilme auf der großen Leinwand geschaut und weiß davon zu berichten: Mickey 17, Flow, A Real Pain, Stephen Kings „The Monkey“ und… „Azrael – Angel of Death“?! Außerdem diskutieren beide über „Companion“, Frank berichtet vom teuren Netflix-Flop „Electric State“ und wir tauchen ein in die Welt einer etwas anderen Verfilmung von „Hamlet“. Direktlink
05.3 – DRiTTVERWERTUNG – Scheibennostalgie: Grönemeyer! Reim! Aber: Who the f*ck is Göla? (#168)
„Scheibchenweise Nostalgie“ gibt es auch in der 6. Folge des Formats im Rahmen der Drittverwertung. Das Mystery-CD-Unboxing bringt diesmal u.a. wieder Werke von Andre Rieu, Matthias Reim, PUR und Enigma zu Tage.Frank spricht außerdem über die Zeit der Wühltisch-CDs und weitere BRAVO Hits. Direktlink
26.2 – GLOTZCAST – Solo für Frank: Lassie, Heidi & die Rückkehr der Klassiker (#167)
Astroboy, Heidi, Lassie & Grumpy Cat: Woke-Kultur und Kindererziehung? Check! Erziehungsberechtigte Themen mit massig neuem Konvolut-Material auf DVD: Frank plaudert diesmal alleine beim auspackten eines kindgerechten Konvolut-Pakets. Direktlink
19.2 – GLOTZCAST – Die Glory Days: Kulturelle Aneignung mit Batman und Will Smith (#166)
Es wird weiter ausgepackt – diesmal mit Filmklassikern sowie weniger bekannten Werke und prägenden Zeichentrickserien unserer Kindheit. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung von Superhelden-Filmen und Stan Lees Rolle hierin, thematisieren Veränderungen in der Kinolandschaft und der Unterschied in der Qualität bei Originalen und Remakes. Direktlink
12.2 – DRiTTVERWERTUNG – Scheibennostalgie: Das Geistwesen Abraham und die völlig erkältete Hörbuch-Ausgabe (#167)
Noch mehr „Nostalgie. Scheibchenweise.“ in dieser Folge der Drittverwertung beim Mystery-CD-Unboxing mit Frank – wobei er in der fünften Folge der „Scheibennostalgie“ auf gleich zwei Widersacher trifft: Die eigene Erkältung und ein neues Paket, dass relativ wenig musikalische Überraschungen bereit hält… darunter jedoch wenigstens Elvis Presley, Eagle Eye Cherry, die Backstreet Boys, Mando Diao oder auch Peter Fox. Außerdem stellt Frank drei seiner All-Time-Lieblingsalben vor. Direktlink
05.2 – DRiTTVERWERTUNG – Scheibennostalgie IV: Die 3 Tenöre und die Verkaufsstrategie der Plattenlabels (#166)
Ein Mystery-CD-Unboxing im Solo für Frank – und damit eine neue Folge „Scheibennostalgie“. Ich spreche über die 3 Tenöre, Volksmusik aus dem Bücherschrank, schrottigen Compliations und Klassikern der Popmusik – u-a. mit Avicii, Oliver Onions, Celine Dion, Santana, David Garrett, André Rieu, Rüdiger Hoffmann und Klaus & Klaus. Direktlink‚
31.1 – GLOTZCAST – Der Niedergang der Superstars: Nosferatu beißt David Lynch (#165)
Wir besprechen in der 165. Ausgabe des GlotzCast u.a. die diesjährigen Oscar-Nominierungen und diskutieren über die Nosferatu-Neuverfilmung. Außerdem: Abschied von David Lynch, die Goldene Himbeere, die Hape Kerkeling Doku in der Mediathek & die Zukunft von Chucky der Mörderpuppe. Direktlink
22.1 – DRiTTVERWERTUNG – Scheibennostalgie III: Von gekuscheltem Rock bis zu ABBA (#165)
„Nostalgie. Scheibchenweise.“ heißt es auch in dieser Folge der Drittverwertung, in der Frank erneut mit „Scheibennostalgie“ ein Mystery-CD-Unboxing betreibt und dabei in nostalgischen Erinnerungen schwelgt. Diesmal u.a. dank Comedian Rainer Bange, diversen Kuschelrock- und Bravo Hits-CDs, Bob Marley, ABBA, Guns’n’Roses, Phil Collins, Enigma & Co. Direktlink
15.1 – DRiTTVERWERTUNG – Scheibennostalgie II: Somewhere over the Rainbow (#164)
Weiter geht es mit Nostalgie. Scheibenweise. Mit Frank. Der packt hier nämlich – Überraschungspakete mit Audio-CDs aus, lässt sich dabei überraschen und schwelgt in musikalischen (Jugend-)Erinnerungen. Diesmal u.a. mit Fools Garden, Liquido, den Randfichten, Yvonne Catterfeld, Marusha, ZZ Top & Seal. Direktlink
08.1 – GLOTZCAST – Winnetou und der Bollywood-Boom: Die Rückkehr der Horrorklassiker (#164)
Wir starten mit dem GlotzCast ins neue Jahr und packen wieder aus! Dabei sprechen wir u.a. von Märchenfilmen, Steelbooks, dem Bollywood-Boom der 2000er Jahre und dessen Einfluss auf die Popkultur und Horrorfilmen, welche die Zombie-Ära prägten. Außerdem der Hype um Keanu Reeves, Faszination Stealth-Spiele, Infrasuperman und die Shaw Brothers. Direktlink
01.1 – DRITTVERWERTUNG #163: SCHEIBENNOSTALGIE (1): Musik meiner Jugend & die Geschichten dahinter
In diesem neuen Format gibt es Nostalgie. Scheibenweise. Mit Frank. Der packt hier nämlich – diesmal alleine – Überraschungspakete mit Audio-CDs aus, lässt sich dabei überraschen und schwelgt in musikalischen (Jugend-)Erinnerungen. Diesmal u.a. mit Nicki, DJ Bobo, Ace of Base und Xavier Naidoo. Direktlink
Die ISOLIERSTATION, die Mutter deren Schwestern einmal mit investigativem Journalismus Beischlaf verübte, ist ursprünglich der erste deutsche Anti-Influenzer-Podcast und existiert in Audioform bereits seit Juni 2011. Vom mehrköpfigen Team sind nach mehrjähriger Pause (2020-2023) zwischenzeitlich nur noch André und ich übrig geblieben. 2025 wird die ISOLIERSTATION voraussichtlich ein reiner Event-Podcast sein, der unregelmässig erscheint. Der GLOTZCAST ist einer der ältesten deutschen Film-Podcasts (Baujahr 2012) und erscheint regelmässig zirka 2x im Monat. In der DRITTVERWERTUNG veröffentliche ich diverse Formate.